ARtisan Tech

🤖 EU AI Act: Neue Spielregeln für KI ChatGPT Gemini Claude

Seit dem 2. August 2025 gilt die erste Umsetzungsphase des EU AI Act – dem neuen europäischen Regelwerk für künstliche Intelligenz. Besonders betroffen sind Anbieter und Nutzer von Grundmodellen (GPAI) wie ChatGPT, Claude oder Gemini. Ziel: Transparenz, Sicherheit und Verantwortung bei der Nutzung von KI-Systemen in Unternehmen.

Der AI Act teilt Anwendungen in Risikoklassen ein und verpflichtet Unternehmen zu Dokumentation, Nachvollziehbarkeit und Kennzeichnung. Wer KI-Systeme in Prozessen, Marketing oder Kundeninteraktion nutzt, muss künftig nachweisen können, woher Daten stammen und wie Entscheidungen entstehen. Verstöße können zu hohen Bußgeldern führen – ähnlich wie bei der DSGVO.

Empfohlene Schritte:

  1. AI-Inventar erstellen: Welche Tools oder Modelle nutzt das Unternehmen?
  2. Risikobewertung durchführen (niedrig / hoch / verboten).
  3. Verträge & Datenschutzerklärungen auf KI-Einsatz prüfen.
  4. Transparenzpflichten einplanen – z. B. Hinweis bei KI-generierten Inhalten.

💡 Fazit: Der AI Act ist kein Zukunftsthema mehr – er ist Realität. Wer heute Strukturen schafft, vermeidet morgen Compliance-Stress und baut Vertrauen auf.